
Website Offene Gesellschaft in Bewegung
Die offene Gesellschaft in Bewegung geht auf Tour in Deutschland und wird vom 29.08.2019 bis 05.09.2019 in Erfurt halt machen.
Schluss mit Dauerempörung und Untergangsstimmung. 2019 machen wir uns im ganzen Land auf die Suche nach guten Ideen und setzen neue Gedanken frei! Gemeinsam mit lokalen Gruppen und Initiativen. Mit Debatten, Workshops, Kunstaktionen. Und sehr gerne mit Ihnen.
100 Jahre Weimarer Republik, 70 Jahre Grundgesetz, 30 Jahre Mauerfall – die Geschichte zeigt: unsere Gesellschaft ist verbesserbar. Was früher mal völlig utopisch klang, ist heute selbstverständlich: von den persönlichen Freiheitsrechten bis zum Frieden im vereinten Europa. Doch leider geht diese einfache Erkenntnis schnell verloren. Viel zu sehr bestimmen Pessimismus und Mutlosigkeit die aktuellen Debatten.
Als Initiative haben wir genug von Ohnmacht und Untergang. Wir haben richtig Bock! Auf echten Kontakt und persönliche Gespräche. Auf das, was die Menschen im Land wirklich bewegt und ihre Vorschläge für eine bessere Gesellschaft. Im Jahr der großen Jubiläen und Rückblicke wollen wir nach der Zukunft fragen, die es selbstbewusst zu gestalten gilt: Welches Land wollen wir sein?
Freiräume für gute Ideen, überall im Land
Genau deshalb starten wir 2019 ein ungewöhnliches Projekt. Mit vielen lokalen Partnerinnen und Partnern schaffen wir Freiräume zum Kennenlernen und Gemeinsame-Sache-Machen. Für jeweils mehrere Tage sammeln wir vor Ort Ideen und tragen sie weiter durchs ganze Land. Wir laden alle ein: zum großen Aufstand der Ideen!
Das wird groß! Erfurt kommt fünf Tage lang bei mehr als 20 Aktionen ins Gespräch. Was bedeutet für uns eine offene Gesellschaft? Welche Zukunftsideen gibt es? Welche Stadt wollen wir sein?
SO BIST DU DABEI:
Mitten im Hirschgarten steht eine interaktive Ausstellung. Sie bietet dir einen Raum, die Demokratie neu zu erleben. Komm vorbei und mit anderen ins Gespräch: Welches Erfurt wollen wir sein?
ÜBERALL ACTION
Außerdem laden dich lokale Gruppen & Vereine ein: Zu Diskussionsrunden, Filmvorführungen & Festen in der ganzen Stadt und darüber hinaus. Alle Aktionen setzen ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Freiheit. Das Programm als PDF
IDEEN WANDERN VON STADT ZU STADT
Erfurt ist eine von zehn Städten einer deutschlandweiten Tour der gemeinnützigen Initiative Offene Gesellschaft. Mit zahlreichen lokalen Partnern wurden nach guten Ideen gesucht. Die Ergebnisse aus allen Städten werden Ende 2019 in Berlin vorgestellt.
Programm
ALLE AKTIONEN IM ÜBERBLICK
Ausstellung im Hirschgarten
Donnerstag, 29.08.201916 – 21 Uhr
Freitag, 30.08. – Sonntag, 01.09.09 – 21 Uhr
Montag, 02.09.09 – 14 Uhr
29.08.2019 | 16:00 – 19:00
Hoffest in der City: Zeit sich kennenzulernen! – Alle sind eingeladen zu Kaffee, Kuchen und nachbarschaftlichen Gesprächen
City Runde Erfurt
StadtFinden
RadioContainer im Klein Venedig | 99084 Erfurt
29.08.2019 | 17:00 – 19:00
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – Offene Übungsgruppe für Neueinsteiger und Erfahrene
Steffen Quasebarth, Journalist und Trainer für GFK
quasebarth.de
Karl-Marx-Platz 1 (Seminarraum im 3. Stock) | 99084 Erfurt
29.08.2019 | 17:00 – 19:00
Lebendige Bibliothek – Komm ins Gespräch und stelle Fragen an Menschen, die Wichtiges zu erzählen haben über Stereotype, Vorurteile und Erfahrungen mit Diskriminierung
Naturfreunde Thüringen
Stadtteilzentrum am Herrenberg | Stielerstraße 3 | 99099 Erfurt
29.08.2019 | 18:00
Musikalische Begrüßung der Offenen Gesellschaft in Erfurt – mit Livemusik von Benjamin Bruder (Singer/Songwriter & Irish Folk)
Bürgerstiftung Erfurt & Benjamin Bruder
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
29.08.2019 | 18:00 – 20:00
Küche for Future – Nachhaltige Küche für alle! Mit kostenlosem Essen, frisch vor Ort zubereitet
Fridays for Future Erfurt & BUNDjugend Thüringen
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 12:00 – 14:00
Frauensprachcafé Erfurt – Offenes Begegnungsangebot für Frauen mit und ohne Fluchterfahrung
Landesjugendwerk der AWO Thüringen Sprachcafé
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 12:00 – 16:00
Klimastreik in Erfurt – Fridays for Future Erfurt geht auch nach den Sommerferien weiter auf die Straße!
Fridays for Future Erfurt
Angerdreieck | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 15:00 – 16:30
Workshop “Solidarische Ökonomie” – Regionale Akteure berichten, was sie antreibt und wie sie sich organisieren
Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V.
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 15:00 – 17:00
Generationencafé “Kurt trifft Karoline” – Mit dem Film „Von Bananenbäumen träumen” und Diskussion zur Kraft von Visionen für Erfurt
ERFURTER HERBSTLESE & Bürgerstiftung Erfurt & Kultur: Haus Dacheröden
Haus Dacheröden | Anger 37 | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 15:00 – 17:30
Die Parents for Future stellen sich vor – Infostand
Parents for Future Erfurt
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 16:00 – 20:00
Naturfreunde-Sommerfest – Beim jährlichen Sommerfest stellen die Naturfreunde ihre Aktivitäten und Mitmachangebote vor
Naturfreunde Thüringen | Ortsgruppe Erfurt
Lagune Erfurt | Werner-Uhlworm-Straße 20 | 99085 Erfurt
30.08.2019 | 17:00 – 20:00
NETTZ-Stammtisch – Offener Austausch für Interessierte und Engagierte: Wie wollen wir im Netz miteinander umgehen? Welche Rolle spielen Hate Speech und Desinformation in Erfurt und der Region?
Das NETTZ – Die Vernetzungsstelle gegen Hate Speech
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
30.08.2019 | 18:30
FAHRT MIT! bei der Critical Mass – Etwa einstündige Fahrraddemo durch Erfurt: Für die Rechte und Bedürfnisse von Radfahrer*innen
Critical Mass Erfurt
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz (Willy-Brand-Platz) | 99084 Erfurt
31.08.2019 | 11:00 – 16:00
STZ Street Sport Day – Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren haben die Möglichkeit Sportarten kennen zu lernen, für die man nichts weiter als den eigenen Körper braucht
STZ am Herrenberg
Stadtteilzentrum am Herrenberg | Stielerstraße 3 | 99099 Erfurt
31.08.2019 | 11:00 – 19:00
Roller Derby Heimspiel “Tripleheader” – Vollkontakt auf acht Rollen: Sechs Teams kämpfen mit Kraft, Ausdauer und vollem Körpereinsatz (jedoch ohne Ball) um Punkte
Roller Derby Erfurt
Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle | Arnstädter Str. 53 | 99096 Erfurt
31.08.2019 | 13:30 – 18:00
Ideenlabor: Begegnungsorte, Miteinander und Mitsprache in Erfurt
In dem Workshop entwickeln wir Lösungen und konkrete Zukunftsideen für Erfurt. Das Vorgehen ist in Anlehnung an die Methode „Design Thinking“ auf Kreativität angelegt und es wird kein Vorwissen benötigt. Anmeldung über: bohm@die-offene-gesellschaft.de
Die Offene Gesellschaft
Kulturquartier | Klostergang 4 | 99084 Erfurt
31.08.2019 | 13:00 – 19:00
Krämpf fresh 2019: Stadtteilfest der Krämpfervorstadt – Mit langer Kaffeetafel, Aktionen, offener Bühne u.v.m.
Lagune Erfurt
Ecke Iderhoffstraße / Rathenaustraße | 99085 Erfurt
31.08.2019 | 13:30
Wir stellen die Vertrauensfrage – Straßenaktion im Rahmen des Kleiner Fünf Politcamp
Kleiner Fünf
Hirschgarten | 99084 Erfurt
31.08.2019 | 14:00 – 18:00
Mobilität in der Einen Welt – Offenes Angebot zum Mitmachen und Ideen spinnen
Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
In der Ausstellung im Hirschgarten| 99084 Erfurt
01.09.2019 | 10:00 – 14:00
Mobilität in der Einen Welt – Offenes Angebot zum Mitmachen und Ideen spinnen
Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
01.09.2019 | 14:00 – 15:30
Thüringen lacht – sei dabei! Lach-, Humor- und Atemtraining mit praktischen Übungen und anschließender Diskussion
Karla Pense & Erfurter Lachclub
Brühler Garten | 99084 Erfurt
01.09.2019 | 14:00 – 16:00 Uhr
Alt sein heißt nicht stumm sein! – Die Erfurter Omas gegen rechts stellen sich vor
OMAS GEGEN RECHTS
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
01.09.2019 | 16:00 – 17:30
Ideensammlung für eine offene Gesellschaft in Erfurt! – Offenes Angebot
Die Offene Gesellschaft
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
02.09.2019 | 12:00 – 14:00
REFUGIO stellt sich vor – Das psychosoziale Zentrum für Geflüchtete macht auf seine Arbeit und die Situation von traumatisierten Geflüchteten aufmerksam
Refugio Thüringen
In der Ausstellung im Hirschgarten | 99084 Erfurt
02.09.2019 | 19:00 – 21.00 Uhr
Interessiertenabend Wohnprojekt Wohnopia – Vorstellung der Ziele und Ideen des geplanten gemeinschaftlichen, generationsübergreifenden Wohnprojekts in der Talstraße
Wohnopia e.V.
Family Club Erfurt | Deutscher Familienverband Thüringen e.V. | Am Drosselberg24 | 99097 Erfurt
02.09.2019 | 19:00 – 21:00
Welches Erfurt wollen wir sein? – Offene Debatte mit: Sebastian Perdelwitz (Mehrwertstadt Erfurt), Birgit Schuster (Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Stadtverwaltung Erfurt), Lilli Fischer (Stadtratsfraktion CDU) und Thomas Koch (BürgerStiftung Erfurt), Grußwort: Oberbürgermeister Andres Bausewein, Moderation: Richard Brand
Bürgerstiftung Erfurt
Kulturquartier | Klostergang 4 | 99084 Erfurt
Weitere Informationen unter: bit.ly/InBewegungErfurt