3. Plenum Erfurter Spendenparlament am 20.06.2019


Nach der erfolgreichen ersten Parlamentssitzung gehen wir in die dritte Runde.
Am 20.06.2019 wird das SpendenParlament Erfurt zum 3. mal tagen. Neue Anträge für Projekte und Initiativen liegen bereits vor.

Lust Parlamentarier zu werden?

Dann melden Sie sich bei uns und leben aktiv Demokratie und entscheiden mit über die Vergabe der Fördermittel an die Projektanträge.
Mitgliedsantrag Parlamentarier

Haben Sie ein Projekt? Dann hier den Antrag ausfüllen.

Gern können Sie uns auch finanziell mit einer Spende unterstützen und so die Fördersumme zu erhöhen.
Dann einfach spenden an Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE20 8205 1000 0600 0021 01 BIC: HELADEF1WEM (Erfurt)

oder Spendenerklärung


PRESSEMITTEILUNG
Antje Tillmann lädt Parlamentarier nach Berlin ein

Als Mitglied des Erfurter SpendenParlaments in den Deutschen Bundestag

Parlamentarier werden und in den Deutschen Bundestag kommen? Nichts leichter als das. Die Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann (CDU) hat die Mitglieder des Erfurter SpendenParlaments für das Frühjahr 2020 zu einer dreitägigen Reise nach Berlin eingeladen. Auf dem Programm steht auch ein Besuch im Reichstag, dem Sitz des Deutschen Bundestags.

„Das ist eine tolle Gelegenheit für die Mitglieder des Erfurter SpendenParlaments, spannende Einblicke in parlamentarische Abläufe und Gepflogenheiten zu gewinnen“, bedankte sich Thomas Koch von der BürgerStiftung Erfurt für die Einladung.

Die nächste Sitzung des Erfurter SpendenParlaments findet am Donnerstag, 20. Juni 2019, ab 16:00 Uhr im Haus Dacheröden statt. Mitglied des SpendenParlaments kann werden, wer mindestens 50 € für Projekte für ein zukunftsfähiges Erfurt spendet.

Weitere Mitglieder und Spender für das Erfurter SpendenParlament werden noch gesucht. „Bereits jetzt liegen sieben Förderanträge vor, über die das SpendenParlament entscheiden wird und natürlich wird es leichter, wenn wir viele Parlamentarier und Spender zur Mitwirkung gewinnen können“, so Thomas Koch.

In der vergangenen Sitzung des Erfurter SpendenParlaments waren sieben Projekte mit einem Volumen von 6.082 Euro finanziert worden. Antje Tillmann war selbst als Parlamentarierin dabei: „Mich hat das Konzept zur Förderung des gesellschaftlichen und demokratischen Engagements überzeugt. Im Erfurter SpendenParlament finden keine theoretischen Übungen zur Beteiligung und Mitwirkung statt. Es geht um echte Projekte und echtes Geld. Genau wie bei uns im Bundestag. Darum lade ich die Mitglieder des Erfurter SpendenParlaments sehr gern ein, die Arbeit vor Ort in Berlin kennen zu lernen,“ sagte die Bundestagsabgeordnete.

Simone Rau
Vorstand BürgerStiftung Erfurt

Zum Erfurter SpendenParlament: Mit dem Erfurter SpendenParlament lädt die BürgerStiftung Erfurt nach einem neuen Modell zur Förderung konkreter Initiativen und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung in Erfurt ein.
Im Kern geht es darum, Projekte von Erfurter Initiativen und Vereinen für und in Erfurt zu unterstützen. Damit soll das Erfurter SpendenParlament ehrenamtliches Engagement, persönliche Verantwortungsbereitschaft und demokratische Teilhabe fördern sowie die Vernetzung und Identifikation zwischen Spendern und den Trägern von Projekten und Initiativen in der Erfurter Stadtgesellschaft entwickeln.
Darüber, welche Projekte unterstützt werden, entscheiden die Spenderinnen und Spender demokratisch in einer gemeinsamen Parlamentssitzung. Jeder Spender und jede Spenderin, die mindestens 50 Euro spendet, wird Mitglied des Erfurter SpendenParlaments. Die Bewerber um Spendengelder stellen dort ihre Projekte vor. Danach können die Parlamentarierinnen und Parlamentarier Fragen zu den Projektanträgen stellen, diskutieren, Änderungen beantragen und über die Förderung beschließen. Das Erfurter SpendenParlament tagt öffentlich, Gäste sind willkommen.
Bisher fanden im Jahr 2017 und 2018 zwei Sitzungen des Erfurter SpendenParlaments statt. Die nächste Sitzung ist für den 20.06.2019 geplant. Bereits jetzt können wieder Anträge auf die Förderung durch das SpendenParlament eingereicht werden. Ebenso freut sich die BürgerStiftung über Spenden und Anmeldungen von Parlamentariern. Nähere Informationen unter http://www.erfurter-spendenparlament.de.
Zur Reise nach Berlin: Die Einladung zur dreitägigen Reise findet voraussichtlich im März 2020 statt und gilt für bis zu 20 Mitglieder des Erfurter SpendenParlaments. Neben dem Besuch des Reichstages sind u.a. eine Stadtrundfahrt, der Besuch einer Gedenkstätte sowie des Bundesnachrichtendienstes geplant. Die Teilnehmenden tragen nur die Kosten für Eintritte und ihre persönlichen Ausgaben sowie ggf. für einen Einzelzimmerzuschlag.


Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse +++EMAIL+++. Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, melden Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ab.

Impressum
KOWO-Haus der Vereine Johannesstraße 2 99084 Erfurt info@buergerstiftung-erfurt.de www.buergerstiftung-erfurt.de

Vorstand
Thomas Koch
Sebastian Schillig
Simone Rau

Stiftungsrat Josef Ahlke Vorsitzender

Thüringer Stiftungsverzeichnis Nr. 898 Zuwendungen an die BürgerStiftung Erfurt Sparkasse Mittelthüringen
IBAN:DE20 8205 1000 0600 0021 01
BIC: HELADEF1WEM (Erfurt)