Anmeldeformular zum Bürgerfest „Stadt im Wandel“ am 09.06.2023 im Hirschgarten

Ihre Daten:

ALLGEMEINE ANGABEN
(mindestens 4 Punkte sind zu erreichen)

Wirkt Ihr Konzept in einer als gemeinnützig anerkannten Gesellschaftsform? (2 P)



Hat Ihr Konzept besonders nachhaltige/soziale Strukturen? (1 P)
(Mitarbeitende, Teilnehmende, etc.)



Hat Ihr Konzept besonders nachhaltige/klimaneutrale Strukturen? (1 P)
(Betriebsgebäude, Logistik, etc.)



Hat Ihr Konzept besonders nachhaltige/ökonomische Strukturen? (1 P)
(Wertschöpfung, Kreisläufe, etc.)



BEABSICHTIGEN SIE ZUM TAG DER NACHHALTIGKEIT PRODUKTVERKAUF?
(mindestens 4 Punkte sind zu erreichen)
Bitte nur ausfüllen, wenn zutreffend.

Bieten sie eindeutig zertifizierte Produkte zum Verkauf an? (2 P)



Welches Qualitätssiegel haben Ihre Produkte?

Sind Ihre Produkte aus dem Bereichen:

Ist der Herstellungsprozess innovativ nachhaltig konzipiert? (max. 0,5 P)



Sind bei der Vermarktung die nachhaltigen Aspekte eindeutig erkennbar? (max. 0,5 P)



Verwenden Sie im Herstellungsprozess ...? (max. 0,5 P)

AUFKLÄRUNG UND INFORMATION
(mindestens 4 Punkte sind zu erreichen)

Ist Ihr Konzept grundsätzlich in der Lage, globale Wechselwirkungen darzustellen? (max. 2 P)



Wie kommunizieren Sie Ihre Information? (max. 1 P)

Welche der 17 Nachhaltigkeitsziele werden kommuniziert? (max. 2 P)

ANGABEN ZUM STAND
Sie benötigen

UNTERSTÜTZUNG DER ORGANISATION


Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Durchführung Ihrer Anmeldung elektronisch verarbeiten.

Einwilligungserklärung

Sie willigen mit de Standanmeldung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Teilnahme am Bürgerfest 2023. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich an die Stadtverwaltung Erfurt zum Zwecke der Koordinierung.

Die Einwilligung erfolgt auf freiwilliger Basis und kann jederzeit für die Zukunft von Ihnen widerrufen werden. Ab Zugang des Widerrufs dürfen Ihre Daten nicht weiter verarbeitet werden. Sie sind unverzüglich zu löschen. Durch Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ihre Widerrufserklärung müssen Sie an die BürgerStiftung Erfurt, Frau Maria Wischeropp, Johannesstraße 2, 99084 Erfurt, senden. Die Folgen einer möglichen Verweigerung der Einwilligung zur Datenverarbeitung sind Ihnen bekanntgegeben